- Datum 7. Februar 2025
In der europäischen Chemikalienpolitik sind weitreichende Änderungen angestoßen worden, die eine Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Resilienz unterstützen sollen. Diese Entwicklung beeinflusst das Inverkehrbringen von Chemikalien, aber auch den Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. In dem kürzlich im Journal Betriebliche Prävention veröffentlichten Beitrag „Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Chemikalienpolitik“ wird der Versuch unternommen, einen Überblick über wichtige Regelungen zu geben, Schnittstellen verschiedener Regelungen zu adressieren und auf mögliche Zielkonflikte aufmerksam zu machen. Der Blickwinkel ist dabei die Sicherheit und Gesundheit der arbeitenden Menschen.
Die kostenpflichtige Publikation „Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Chemikalienpolitik“, Betriebliche Prävention, Ausgabe 02 2025, R. Pipke ist hier zu finden.
Weitere Informationen zum „Green Deal“ (auf Englisch):
Joint Research Centre (JRC):
- News, 5 February 2025: Delivering the European Green Deal: JRC study finds mixed progress so far
Fünf Jahre nach der Einführung des europäischen Green Deals veröffentlicht die JRC die bisher umfassendste Studie über die Fortschritte bei den allgemeinen Zielen des Green Deals. - JRC report: Delivering the EU Green Deal: Progress towards targets