ChemSelect: Internationaler Workshop zur Vorstellung eines Instruments zur Nachhaltigkeitsbewertung von Chemikalien

Veranstaltungsort:

Online Event
Online

Inhalt:

Das Umweltbundesamt (UBA) veranstaltet am 21. Mai 2025 einen Online-Workshop (auf Englisch) zur Einführung von ChemSelect, einem kostenlosen Nachhaltigkeitsbewertungstool für die Auswahl sicherer Chemikalien.

Die Zielgruppen des Workshops sind: Hersteller von Gemischen und Produkten (Farben, Elektronik, Textilien), Dienstleister (Reinigung, industrielle Anwendungen), Regulierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen und Fachleute für Nachhaltigkeit.

ChemSelect hilft Unternehmen bei der Bewertung der chemischen Nachhaltigkeit mit Hilfe eines Ampelsystems, das die Entscheidungsfindung vereinfacht. Dieser Workshop bietet eine wichtige Gelegenheit zur Anpassung an den EU-Rahmen „Safe and Sustainable by Design“.

Ein Hauptvortrag des BMUV oder des UBA wird die Dringlichkeit eines nachhaltigen Chemikalienmanagements angesichts des zunehmenden regulatorischen Drucks hervorheben. Der Workshop wird folgende Themen beinhalten: ChemSelect-Übersicht (Zweck, Struktur und Anwendungen), Live-Demonstration (praktische Erkundung des Tools), unterstützende Ressourcen (Schulungsmaterialien und Fallstudien), Einbeziehung von Interessengruppen (Diskussionen in der Industrie über die Integration von Nachhaltigkeit).

Lesen Sie mehr dazu (auf Englisch):

ChemSelect: Internationaler Workshop zur Vorstellung des Tools zur Nachhaltigkeitsbewertung von Chemikalien

Hinweis:

SUBSPORTplus-Meldung "ChemSelect: Neues Nachhaltigkeitsbewertungstool für Chemikalien", 15.01.2025