Stoffe

Sollten Sie substituieren? Unsere Stoff-Datenbank hilft Ihnen weiter.

Nahaufnahme von Behältern mit unterschiedlichen Warnschildern
© iStock | Antoine2K

SUBSPORTplus bietet eine Datenbank der eingeschränkten und prioritären Stoffe (list of lists) an. Sie fasst aus über 30 Listen diejenigen Stoffe zusammen, die gesetzlich oder freiwillig in ihrer Verwendung eingeschränkt sind, oder für die aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften eine Einschränkung der Verwendung empfohlen wird. Mit der Datenbank können Sie prüfen, ob ein Stoff auf einer der Listen steht und deshalb entweder substituiert werden sollte oder von einer Organisation oder Institution als besorgniserregend eingestuft wird und somit nicht als Alternative für einen anderen Stoff in Frage kommt.

Die Auswahl dieser Stoffe erfolgt nach bestimmten Kriterien und definierten Vorgaben, z. B. aus der Regulation. Aktuelle Bewertungssysteme und deren Kriterien für eine Identifizierung von prioritären oder besorgniserregenden Stoffen sind auf den folgenden Seiten zusammengestellt.

Unterseiten

Datenbank eingeschränkter und prioritärer Stoffe

Die Datenbank enthält 38 Listen mit Stoffen, die gesetzlich oder freiwillig in ihrer Verwendung beschränkt sind, oder für die aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften eine Einschränkung der Verwendung empfohlen wird.